Bist du Künstler und verkaufst deine Werke auf Redbubble, ist es wichtig, dass du verstehst, wie das mit der Bezahlung und der Künstlermarge auf dem Redbubble-Marktplatz funktioniert. Im folgenden Artikel findest du Informationen zu:
- Basispreis, Künstlermarge und Verkaufspreis
- Promo-Aktionen und Rabatte
- Australische Mehrwertsteuer (GST), Umsatz- und andere Steuern
- Kontostufen und -gebühren
Basispreis, Künstlermarge und Verkaufspreis
So funktioniert’s:
Und jetzt noch einmal langsam.
Basispreis
Der Basispreis beinhaltet die Service-Gebühr von Redbubble für das Hosting des Marktplatzes und die Herstellungsgebühr des Drittanbieters. Eine Änderung der Lieferadresse an der Kasse kann die Gesamtsumme sehr wohl verändern, da unterschiedliche lokale Produktions- und Materialkosten vom jeweiligen Hersteller berechnet werden.
Bitte beachte, dass sich der Basispreis durch schwankende Währungen und Kosten gelegentlich ändern kann.
Künstlermarge (& Gewinnspanne)
Die Künstlermarge gibt an, wie viel Gewinn du bei einem Kauf machst. Die Gewinnspanne bezeichnet dabei den Prozentsatz vom Basispreis, und die Marge den tatsächlichen Betrag.
Der Standardwert beträgt 20 %, aber du kannst diesen Betrag jederzeit im Abschnitt Produktpreise deiner Kontodetailseite erhöhen oder senken. Beachte, dass die Seite Produktpreise diese Beträge auf der Grundlage deiner lokalen Währung und Versandeinstellungen anzeigt. Der endgültige Betrag wird für Besucher in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein.
Umsatzsteuer (a.k.a. MwSt.)
Die Umsatz- oder Mehrwertsteuer wird bei jedem Verkauf erhoben und an die zuständigen Steuerbehörden abgeführt.
Verkaufspreis
Der Basispreis, die Künstlermarge und die Umsatzsteuer ergeben zusammen den Verkaufspreis. Das ist der Preis je Produkt, der dann auf der gesamten Redbubble-Seite zu sehen ist.
Hier ist ein Beispiel:
Große gerahmte Kunstdrucke, die in die USA versendet werden, haben einen Basispreis von 125,00 €.
Du stellst eine Gewinnspanne von 20% für große gerahmte Kunstdrucke ein.
20% von 125,00 € ergeben eine Künstlermarge von 25,00 €.
125,00 € Basispreis plus 25,00 € Künstlermarge für dich ergeben einen Verkaufspreis von 150,00 € (vor Umsatzsteuer).
Promo-Aktionen und Rabatte
Und wie passen Rabatte und Promo-Aktionen jetzt dazu?
Wie gesagt, deine Gewinnspanne ist ein Prozentsatz des Basispreises. Wenn sich also der Basispreis ändert, ändert sich auch deine Künstlermarge. Als Grafik sieht das ganze ungefähr so aus:
Auf einige Produkte gibt es Mengenrabatte, die bei größeren Bestellungen den Basispreis beeinflussen können. Schauen wir uns ein weiteres Beispiel an, damit du siehst, wie das deine Künstlermarge verändert.
Nehmen wir an, Sticker, die in die USA versendet werden, haben einen Basispreis von 2,00 €.
Du legst eine Gewinnspanne von 50% fest, was bedeutet, dass deine Künstlermarge 1,00 € beträgt. Der Verkaufspreis für einen Sticker beträgt also 3,00 €.
Nehmen wir nun an, beim Kauf von 5 oder mehr Stickern gibt es einen Mengenrabatt von 50%. Das heißt also, wenn ein Kunde 5 oder mehr Sticker kauft, beträgt der neue Basispreis 1,00 €.
Bei einer Gewinnspanne von 50% ergeben sich also 0,50 €, denn 50% von 1,00 € sind 0,50 €. Der neue Basispreis (1,00 €) plus der neuen Künstlermarge (0,50 €) ergeben einen neuen Verkaufspreis von 1,50 €.
Am Ende belaufen sich Kosten und Auszahlungen (vor Steuern) auf Folgendes:
Der Kunde zahlt 1,50 € je Sticker, also 7,50 € insgesamt.Der zusammengerechnete Basispreis nach dem Mengenrabatt beträgt 5,00 €.
Du erhältst 50% des Basispreises, das heißt also 2,50 €.
Auch wenn es sich so anfühlt, als würdest du durch Rabatte weniger verdienen, solltest du bedenken, dass durch sie Kunden auf die Seite gelenkt und auf deine Werke aufmerksam gemacht werden.
Steuern und Gebühren
Redbubble ist ein Online-Marktplatz, auf dem Künstler*innen ihre Produkte an Kund*innen verkaufen können, indem sie die Redbubble-Plattform benutzen. Redbubble empfängt die Erlöse im Namen der Künstler*innen, und behält Redbubbles Service-Gebühr, Versandkosten und Herstellungskosten der Zuliefer*innen ein, bevor die verbleibende Summe an die Künstler*innen ausgezahlt wird (Künstlermarge).
Steuern sind, sofern zutreffend, in Bestellungen enthalten und können Umsatzsteuer, GST oder Mehrwertsteuer (indirekte Steuern) beinhalten. Da die Steuergesetze auf der ganzen Welt unterschiedlich sind und von verschiedenen Faktoren abhängen, verbleibt die letztendliche Verantwortung über die eigenen steuerlichen Verpflichtungen bei den Künstler*innen. Nähere Informationen dazu findest du in unserer Nutzervereinbarung.
Als Vermittler eines Online-Marktplatzes ist Redbubble in bestimmten Ländern verpflichtet, im Namen von Künstler*innen die entsprechenden indirekten Steuern von den Kund*innen einzuziehen und zu überweisen. Unter diesen Umständen bedeutet das, dass Künstler*innen die indirekten Steuern auf ihre in diesen Ländern verkauften Produkte nicht einziehen oder melden müssen.
Redbubble berechnet, erhebt und überweist im Namen von Künstler*innen die geltenden staatlichen und lokalen Umsatzsteuern an die zuständigen Steuerbehörden für Verkäufe von Waren an Kunden in den USA, wo die Gesetze dies vorschreiben.
- Einzelhandelsliefergebühr Colorado gültig ab 1. Juli 2022
- Gesetz über Marketplace Facilitator in Missouri, gültig ab 1. Januar 2023
Redbubble berechnet, erhebt und überweist im Namen von Künstler*innen beim Verkauf von Waren an Kund*innen in Kanada die geltenden Bundes-GST und HST, QST, PST an die zuständigen kanadischen Steuerbehörden.
Redbubble berechnet GST/HST, wenn:- Güter von externen Fulfillment-Partnern innerhalb Kanadas versendet werden.
- Waren von externen Fulfillment-Partnern innerhalb Kanadas an Quebec-Kunden versandt werden.
- Waren an Kunden in Saskatchewan geliefert werden.
- Waren an Kunden in Manitoba geliefert werden.
- Waren von externen Fulfillment-Partnern innerhalb Kanadas an Kunden in BC versandt werden.
- Waren jeden Werts von externen Fulfillment-Partnern innerhalb der EU versendet werden;
- Güter, die nicht größer als 150 € sind, von externen Fulfillment-Partnern außerhalb der EU versendet werden.
- Waren jeglicher Art von externen Fulfillment-Partner*innen innerhalb Großbritanniens versandt werden;
- Waren mit einem Wert von nicht mehr als 135 GBP von externen Fulfillment-Partner*innen außerhalb des Vereinigten Königreichs versandt werden.
- Waren unter NOK 3.000 geschätzt werden.
- Waren, die maximal 1.000 AUD betragen und von externen Abwicklungspartnern außerhalb Australiens versandt werden.
- Waren einen Wert von nicht mehr als 1.000 NZD haben.
- Waren einen Wert von nicht mehr als 400 S$ haben.
Kontostufen und -gebühren
Wenn dein Redbubble-Konto ist ein Standardkonto ist, fallen möglicherweise Gebühren an. Die Gebühr wird auf Basis der monatlichen Einkünfte berechnet und fällt nur an, wenn etwas verkauft wird. Wenn du während des Abrechnungszeitraums nichts verkaufst, wird auch keine Gebühr fällig – so müssen Künstler*innen nie etwas aus eigener Tasche bezahlen.
Als Anerkennung für den positiven Einfluss und Engagement auf dem Redbubble-Marktplatz sind Premium- und Pro-Konten nicht gebührenpflichtig.
Mehr über Kontostufen und -gebühren erfährst du in diesem Artikel.