Hast du dein Design hochgeladen, kannst du Änderungen weiterhin über die Seite Portfolio bearbeiten vornehmen. In diesem Artikel erfährst du Grundlegendes dazu, wie du dich auf dieser Seite zurecht findest, einzelne Designs bearbeitest, Statistiken anschaust, und Designs gleichzeitig bearbeitest.
Bist du eher der visuelle Lerntyp? Es gibt auch Videos! Geh auf den Video-Artikel zum Thema Portfolio bearbeiten und verwalten und lass dir alles erklären. |
Navigation auf der Seite Portfolio bearbeiten
Um dein Portfolio zu verwalten, bewege die Maus auf dein Profilbild in der rechten oberen Ecke, Scrolle in dem Menü, das sich öffnet, nach unten und klicke auf Portfolio bearbeiten.
Willkommen zur Seite Portfolio bearbeiten.
Schauen wir uns die einzelnen Designs einmal genauer an, und was die Symbole zu bedeuten haben.
- Sprechblase: Anzahl der Kommentare. Bitte beachte, dass es sich dabei um Kommentare zu deinem Design, und nicht zu dem Produkt handelt.
- Dollar-Zeichen: Verkäufe. Detaillierte Informationen zu deinen Verkäufen kannst du in der Verkaufshistorie deiner Kontodaten einsehen.
- Herz: So oft wurde dieses Design bereits favorisiert.
Dies ist nur ein grober Überblick über deine Statistik.
Du findest noch mehr Symbole in der rechten oberen Ecke jedes Designs. Zum Zahnrad kommen wir gleich, aber zunächst:
- Auge: Das Design ist als Inhalt für Erwachsene markiert worden. Das bedeutet, dass dieses Design für Nutzer, die Inhalte für Erwachsene in ihrem Feed gesperrt haben, dort nicht mehr sichtbar sein wird.
- Vorhängeschloss: Das Design ist auf privat gestellt worden, das heißt, nur du kannst es sehen.
Und nun zum Zahnrad. Klickst du darauf, öffnet sich ein Untermenü.
- Ansehen: Führt dich zur Seite des Designs. So siehst du, wie dein Design für Kund*innen aussieht.
- Bearbeiten: Führt dich zu einer Seite, auf der du Korrekturen und Änderungen vornehmen, und Produkte für dieses Design aktivieren kannst. Du kannst auf dieser Seite zwar auch Produkte deaktivieren, doch es geht schneller und einfacher über die Seite Portfolio bearbeiten.
- Kopieren: Hier kannst du ein neues Design hochladen und die Einstellungen eines bereits hochgeladenen (und ähnlichen) Designs dafür kopieren. Klicke auf Kopieren und dann auf Alle Bilder ersetzen, um die Einstellungen dieses Designs für den neuen Upload zu nutzen.
- Löschen: Löscht dein Design. Bitte beachte, dass das Löschen eines Designs endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann.
- Auf privat stellen: Macht das Design nicht-öffentlich.
- Als Inhalt für Erwachsene markieren: Kennzeichnet dieses Werk als Inhalt für Erwachsene. Schau bei unseren Community-Richtlinien vorbei, um herauszufinden, ob du dein Design als Inhalt für Erwachsene markieren solltest oder nicht.
Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Designs
Die oben beschriebene Methode funktioniert wunderbar, wenn du ein einzelnes Design bearbeiten möchtest. Doch es gibt auch ein paar Möglichkeiten, mehrere Designs gleichzeitig zu bearbeiten.
Wenn du das kleine Kästchen in der Ecke eines Designs anklickst, erscheint oben ein weiteres Untermenü. Du kannst entweder jedes Designs, das du bearbeiten möchtest, separat auswählen, oder das Kästchen ganz links in der neuen Menüreihe anklicken, um alle Designs deines Portfolios auszuwählen.
Schauen wir uns das Untermenü oben auf der Seite ein bisschen genauer an.
- Papierkorb: Löscht die ausgewählten Designs. Achtung, das Löschen von Designs ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Kollektionen: Damit kannst du Designs zu einer neuen oder bestehenden Kollektion hinzufügen. Mehr zu Kollektionen erfährst du in unserem Video Kollektionen erstellen.
- Verfügbar auf: Aktiviere oder deaktiviere bestimmte Produkte für die ausgewählten Designs.
- Standardansicht: Stellt die Standardansicht für die ausgewählten Designs ein. Bitte beachte, dass ein Produkt nur für die Standardansicht ausgewählt werden kann, wenn es vorher auch aktiviert wurde.
- Mehr: Hier kannst du gesammelt einstellen, ob es sich um Inhalte für Erwachsene handelt und ob die ausgewählten Designs privat oder öffentlich gestellt werden sollen.
Schließlich gibt es noch den Button Quick Edit, rechts über dem Untermenü.
Wenn du auf Quick Edit klickst, öffnet sich eine neue Seite, auf der du für alle Designs Titel, Beschreibung und Tags bearbeiten kannst.Vergiss nicht, immer auf Speichern zu klicken, während du dich durch dein Portfolio arbeitest!
Um wieder zur Seite Portfolio bearbeiten zurückzukehren, klicke auf Quick Edit beenden.