Wie designe ich Sticker?

Was ist ein Sticker im Konturschnitt (Kiss-Cut)? Wie designe ich für transparente Sticker? Wie für Stickersets? Suchst du nach Antworten auf diese Fragen, bist du an der richtigen Stelle. Sticker sind eines der meistverkauften Produkte auf Redbubble und sie sehen besonders gut aus, wenn du als unabhängige*r Künstler*in genau weißt, was es alles beim Design zu beachten gilt. Also, lies weiter und werd zum Sticker-Profi!

Hochaufgelöste Bilder

Es ist sehr wichtig, dass du Bilder mit hoher Auflösung hochlädst. Sticker sind in großen Größen bis zu 35 cm erhältlich, so dass Dateien mit höherer Auflösung in den größeren Sticker-Größen angeboten werden und trotzdem scharf und deutlich aussehen. Wir empfehlen, eine Datei mit der maximalen Pixelanforderung (2800x2800Pixel) hochzuladen, damit dein Design auch auf allen vier Stickergrößen verfügbar ist.

Du solltest auch auf Details, Texturen und jeden Text achten, den du deinem Design hinzufügst. Denk daran, dass diese Art von Features in kleineren Größen vielleicht nicht so gut zu lesen sind.

Auswirkungen von Transparenz auf den Konturschnitt

Die Kunst der Transparenz zu meisten ist beim Entwerfen von Stickers von entscheidender Bedeutung. Lass uns zuerst erklären, was Kontur-Stanzen ist.

Alle angebotenen Sticker auf dem Redbubble-Marktplatz werden von externen Druckereien gestanzt. Das bedeutet, die Kanten jedes Stickers werden von einem scharfen Metall-Schneider oder Laser geschnitten, der Schnitt durchdringt aber nicht die Trägerfolie der Stickers, daher kommen sie auf einem kleinen Bogen an.

Die Sticker sind exakt auf die Form deines Designs zugeschnitten und haben einem etwa 3,2 mm breiten weißen/transparenten Rand, damit sie leicht von dem Bogen abgezogen werden können.

Damit dein Sticker auf die gewünschte Form zugeschnitten werden kann, muss deine Arbeit einen transparenten Hintergrund haben und die Datei muss im PNG-Format gespeichert werden. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du einen transparenten Hintergrund erstellst, findest du in diesem Blogpost weitere Informationen!

Sobald du deinen transparenten Hintergrund hast, musst du prüfen, ob es einzelne Pixel gibt. Diese könnten von der Maschine erfasst und umschnitten werden, so dass der Sticker am Ende zusätzliche eine weiße/transparente Fläche haben kann, die dort nicht hingehört. Ein Trick, um all diese Pixel zu entfernen, besteht darin,eine zusätzliche Schicht unter deiner Arbeit zu erstellen und sie mit einer intensiven Farbe zu füllen, die es nicht in deinem Design gibt. Auf diese Weise ist es einfacher, die Pixel zu erkennen und zu löschen.

Tipps für holografisch Sticker
Holografische Sticker werden auf einer regenbogenfarbenen reflektierenden Folie ohne weiße Unterlage gedruckt. Deshalb kann das Entwerfen für sie ein bisschen kniffliger sein als bei anderen.
  • Da es keine weiße Unterlage gibt, sind alle weißen Teile deines Designs beim Drucken transparent und damit holografisch. 
  • Verwende Schwarz und Weiß strategisch.
    • Schwarz hilft dabei, dass die Konturen hervorgehoben bleiben, aber aufgrund der dunkleren Farbe kann es auch einige der holografischen Effekte blockieren, wenn es zu oft verwendet wird.
    • Weiße Bereiche lassen das holografische Material durchscheinen, wodurch sie reflektierender werden. Das könnte wegen der spiegelnden Eigenschaft des Substrats verloren gehen.
    • Das bedeutet, vorhandene Designs müssen eventuell angepasst werden. 
  • Pass die Farbsättigung an. Helle Farben sehen auf einem Hologramm anders aus, während dunkle Farben es verdecken können. 
  • Vermeide Verläufe. Einige Verlauf-Effekte lassen sich nicht gut auf holografischem Druck übertragen. Dunklere Verläufe sollten in Ordnung sein. Designs sollten im Uploader überprüft werden, bevor die Option aktiviert wird.
  • Verwende hohen Kontrast. Verwende kontrastreiche Elemente, damit sich das Design vor dem schimmernden Hintergrund wirklich abhebt.
  • Wenn leere oder transparente Räume in die Arbeit einbezogen werden, können Bereiche der holografischen Folie durchscheinen und den irisierenden Effekt leuchten lassen. 
  • Entwirf mit einem farbigen Hintergrund, um zwischen weißen und transparenten Bereichen zu unterscheiden. Vergiss nur nicht, ihn vor der Fertigstellung zu entfernen. Das hilft auch bei der Identifizierung von einzelnen Pixeln.
Stickersets designen

Sticker-Sets stehlen nach und nach die Show und unabhängige Künstler*innen begeistern sich immer mehr dafür, für diese lustigen Zusammenstellungen von Mini-Stickern zu entwerfen. Verpass die Chance nicht und mach mit!

Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, die exakte Größe für jeden Mini-Sticker zu bestimmen. Nur die letztendliche Größe des gesamten Stickersets ist festgelegt und nach ihr richtet sich die Größe der einzelnen Mini-Sticker.

„Wie kann ich ein Sticker-Set erstellen?“, fragst du dich vielleicht. Sehen wir uns an, was alles zu einem Sticker-Set gehört:

  • Speichere deine Datei im PNG-Format.
  • Das Design muss einen transparenten Hintergrund haben. Gut, dass du schon weißt, wie das geht!
  • Es wird empfohlen, dass alle einzelnen Teile einen Abstand von mindestens 0,7 cm voneinander haben. Wenn sie zu nah beieinander liegen, kann die Maschine sie nicht einzeln schneiden.
Denk daran, dass 0,7 cm hauptsächlich für kleinere Größen ist. Achte darauf, den Abstand proportional zu vergrößern, wenn du die Sticker-Größe erhöhst.