Welches CMYK-Farbprofil sollte ich benutzen? Pantone?

Es gibt viele verschiedene CMYK-Farbprofile. Erstellst du deine Designs mit Photoshop oder GIMP, hast du jede Menge zur Auswahl.

Letztendlich ist es gar nicht so wichtig, welches CMYK-Farbprofil du benutzt, denn diese Information wird beim Hochladen nicht gespeichert. Dein hochgeladenes Design wird auf die verschiedenen Produktvorlagen kopiert und bei Bestellung wird eine RGB-Datei zu dem externen Druckdienstleister gesendet, der dein Produkt dann druckt.

Es wird keine größeren Farbunterschiede geben, aber jeder Drucker ist anders und es gibt verschiedene Faktoren, die den Druck und die Farben beeinflussen können, wie z. B. die Tinte, die der Drucker verwendet, die Raumtemperatur, oder wie das Produkt in den Drucker gelegt wird. Der Drucker wird entsprechend deiner RGB-Datei die CMYK-Farben wählen, die am nächsten an die RGB-Farben herankommen.

Kurz gesagt:

Schau dir eine Vorschau deines Designs im CMYK-Farbprofil an (damit du eine ungefähre Vorstellung hast, wie die Farben auf einem Produkt aussehen) und speichere dann das Design mit RGB-Farbprofil (damit der Farbunterschied beim Druck möglichst gering ist).